Nordstrand
Stilvolles Friesenendhaus in Toplage am Seedeich
Kaufpreis
Objekt ID
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Zimmeranzahl
Stellplätze
Vom Seedeich umschlossen ragt Nordstrand als Halbinsel in das einzigartige Wattenmeer und der Horizont scheint endlos zu sein. Dieses bezaubernde Reihenendhaus ist Teil eines stilvollen reetgedeckten Gebäudeensembles in direkter Deichlage und nahe dem Kurzentrum. Ob Eigennutzung oder Ferienvermietung - die exklusive Ausstattung mit Wohnraum auf drei Ebenen, die großzügige Terrasse und top gepflegte Außenanlagen werden gehobenen Ansprüchen gerecht.
Beschreibung
Direkt am Seedeich im Ortsteil Norderhafen lädt die traumhaft schöne Lage zu Spaziergängen am Meer ein, über eine breite Treppe (mit Dusche) geht es zum Baden in die Nordsee. Kurzentrum, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und der Fährhafen sind fußläufig zu erreichen, zu weiteren ca. vier Kilometer entfernten Badestellen empfiehlt sich das Fahrrad.
In atemberaubender Schönheit präsentiert sich dieser exklusive Friesenhof, bestehend aus drei reetgedeckten Reihenhaus-Ensembles. Stilvoll harmonieren die Reetdächer mit den Giebeln und Gauben, den Friesentüren und isolierverglasten Sprossenfenstern. Der gesamte Friesenhof wurde auf einem ca. 6.200 m² großen Grundstück erbaut. Das hier angebotene Endhaus, mit eigenem Grundbuch und auf eigenem Fundament mit Bodenplatte stehend, liegt in erster Reihe zum Deich. Diese Häuserzeile mit sieben Hausteilen wurde 1994 errichtet und steht auf einem ca. 2.000 m² großen Grundstück. Bei der hochwertigen Bauausführung wurden die Richtlinien für optimale Schall- und Wärmedämmung beachtet. . Herrlich weitläufig und mit sehr gepflegten Rasenflächen, dem landestypischen Friesenwall sowie einer Einfriedung aus lebenden Hecken unterstreicht das Grundstück das repräsentative Ambiente. Auf der großzügigen Terrasse (ca. 32 m²) stehen Strandkorb und Gartenmöbel für ein gemütliches Beisammensein bereit.
Beheizt wird das Haus mit einer modernen Elektro Heizung. Die regelmäßige Pflege des Reetdaches obliegt einer Fachfirma, mit der Instandhaltung des ganzen Anwesens ist eine Verwaltung betraut. Die Terrasse ist mit 50 % in der Wohnfläche berücksichtigt. Zum Hausteil gehört ein Pkw-Stellplatz. Das Haus befindet sich in der Ferienvermietung, die exklusive Ausstattung und die tolle Lage garantieren eine sehr gute Buchungslage.
Ausstattung und Besonderheiten
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Zimmeranzahl
Baujahr
sehr gepflegtes Interieur auf drei Ebenen
liebevoll ausgesuchte Details mit maritimen Flair
stilgerechte Sprossenfenster, Innentreppen und Zimmertüren
Terrakotta Böden im Erdgeschoss, Holzdielen in den Schlafzimmern
luftiger und lichtdurchfluteter Wohn-/Essbereich mit zwei Ausgängen auf die Terrasse
komfortable Einbauküche im Landhausstil mit hochwertigen Markengeräten
hell gefliestes Badezimmer mit ausgesuchter Badkeramik und Dusche
ein WC im Erdgeschoss
zwei Schlafzimmer im Obergeschoss
urig gemütliches Galeriezimmer mit Schlafkoje im Dachgeschoss
das gepflegte Inventar, Strandkorb und Gartenmöbel sind im Kaufpreis enthalten
ein Energieausweis ist beauftragt
Grundrisse
Lage
Nordstrand ragt als Halbinsel in das einzigartige schleswig-holsteinische Wattenmeer und UNESCO Weltnaturerbe. Hier ist die Weite und Stille zu Hause, hier ist Nordfriesland noch typisch und echt. Das Seeheilbad Nordstrand mit der Anbindung an das Festland über einen Straßendamm entwickelt sich zunehmend zum Geheimtipp für Nordseeliebhaber.
Wer lieber rausgeht als ausgeht erliegt der Faszination des Wattenmeeres, den Gezeiten, dem Panorama der Halligen, traumhaften Sonnenuntergängen und dem gesunden Meeresreizklima. Keine andere Urlaubsregion an der Küste bietet ein vergleichbares Angebot, um in die Welt der nordfriesischen Halligen und Inseln einzutauchen. Vom Hafen Strucklahnungshörn starten regelmäßige Fährverbindungen zur Nachbarinsel Pellworm sowie saisonabhängige Verbindungen mit Ausflugsschiffen in die nordfriesische Insel- und Halligwelt sowie nach Sylt. Bei Ebbe eine Wattwanderung oder eine Kutschfahrt zur kleinen Hallig Südfall, bei Flut eintauchen in die Nordsee, Surfen oder relaxen im Strandkorb am grünen Badestrand, die Halbinsel und das Natur- und Vogelschutzgebiet Beltringharder Koog mit der typischen Flora und Fauna des Wattenmeeres bei einer Radtour über verkehrsarme Wege erkunden, der Besuch eines landestypischen Cafés oder eines Restaurants mit Meerblick. Auf den Speisekarten finden sich Spezialitäten wie das „nordfriesische Nationalgetränk Pharisäer“, Gerichte vom Salzwiesenlamm und natürlich Fisch. Fangfrische Krabben gibt es am Hafen direkt vom Kutter. Nordstrand macht glücklich!
Den ca. 2.500 Einwohnern und Feriengästen bietet Nordstrand im Ortsteil Süderhafen einen Jachthafen und im Ortsteil Norderhafen ein Kurzentrum mit Schwimmbad, Sauna- und Wellnessangeboten. Ein Supermarkt, ärztliche Versorgung, Kindergarten und eine Grundschule sind vorhanden, Buslinien verbinden die Ortsteile sowie Anbindung ans Festland. Der Elektromobilität werden mehrere E-Autotankstellen und ein E-Autoverleih gerecht.
Husum, die malerischen Kreisstadt Nordfrieslands mit bezauberndem maritimem Flair, bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur. Bahnhof und Bundesstraße 5 führen Richtung Süden nach Hamburg und Richtung Norden nach Sylt und Dänemark.
Heizung
Zentralheizung
Zusammenfassung
Inhaltlich verantwortlich
DAHLER HusumObjekt ID
DC-HUS1431
Kaufpreis
€ 395.000,–
Wohnfläche
ca. 81,4 m²
Grundstücksfläche
ca. 286 m²
Zimmeranzahl
4
Anzahl Schlafzimmer
3
Baujahr
1994
Anzahl der Freiplätze
1
Käuferprovision
3,57 % inkl. ges. MwSt. bezogen auf den Kaufpreis
- DAHLER Husum
- Westerrade 13, 25821 Bredstedt
- T +49 4671 942 55 55
- E husum@dahler.com
Öffnungszeiten & Telefonische Erreichbarkeit
Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr
DAHLER Husum
Franchisenehmer der DAHLER & COMPANY Franchise GmbH & Co. KG:
Dieter Kirchhoff e. K.
Vertretungsberechtigte/r: Dieter Kirchhoff
Handelsregister: HRA Husum 818
USt.Id.: DE 134 700 482
Aufsichtsbehörde:
Amt Mittleres Nordfriesland - Der Amtsvorsteher
Verbraucherinformationen:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Der Anbieter nimmt nicht am Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.