Große Architektur auf kleinem Raum

Gartenhäuser haben sich von der einfachen Holzhütte zum wohnlichen Rückzugsort im Grünen gemausert. Dank edler Optik sind sie zudem ein echter Blickfang zwischen Rasen und Rabatten.

Geräteschuppen, Spielhaus, Abstellraum? Das war gestern. Die Gartenlaube von heute bietet weit mehr. Für viele Menschen ist sie ein Platz zum Entspannen, ungestörten Arbeiten oder um Gäste stilvoll zu beherbergen. Auch in puncto Größe und Ausstattung hat sich die früher oft schlichte Hütte gewandelt. So gibt es heute jede Menge Gartenhäuser, die formschöne Architektur mit ausgeklügelter Funktionalität verbinden.

Luxuriös und puristisch

Eine Reihe von Anbietern hat sich auf moderne Exemplare spezialisiert. Diese passen stilistisch perfekt zu zeitgenössischen Wohnhäusern. Die Außenverkleidung besteht meist aus beschichtetem Stahl oder hochwertigen Holzarten. In beiden Fällen ist die Anmutung edel und puristisch. Wer beim Gartenhausbau nicht selbst Hand anlegen möchte, findet Hersteller, die Modelle in Modulbauweise anbieten. Diese kommen in der Regel vorgefertigt per Lkw mit Autokran, der sie in den Garten hebt. Modulare Exemplare verfügen über eine große Bandbreite an Ausstattungen. Auf Wunsch gibt es sie mit Heizung, Dusche und WC. Doch egal, ob einfaches oder luxuriöses Gartenhaus: Vor dem Kauf empfiehlt sich der Gang zur Bauaufsichtsbehörde. Damit der Rückzugsort im Grünen auch rechtlich auf einem sicheren Fundament steht.

08.03.2022 Artikel-ID: 98316