Wenn Klassiker auf Neues treffen
Das Spannende am modernen Einrichtungsstil: die Möglichkeit, Designklassiker mit moderner Formgebung mit ganz neuen, innovativen Designs zu kombinieren. So entsteht in der Einrichtung eine spannende Eigendynamik, die sehr individuell interpretiert werden kann.

Wassily Chair
Der Wassily Clubsessel von Marcel Breuer – Vorreiter und wohl wichtigster Designer des Bauhaus – vereint Leder und Stahl in einem innovativen Entwurf, der noch heute ein Statement in der Einrichtung setzt. Durch seine reduzierte Grundform ist der Wassily, den Breuer bereits 1925/26 entwarf, ein moderner Klassiker unserer Zeit.
Preis: ca. 2000 Euro
Hersteller: Knoll International

Bertoia Chair 420
Die Doppelästhetik des Bertoia Chairs zwischen Skulptur und Stuhl unterstreicht das moderne Design des Klassikers und zeigt außerdem, dass der amerikanische Designer Harry Bertoia besonders als Metallkünstler tätig war. Das luftige Design funktioniert auch in kleinen Räumen mit minimalistischen Zügen. Seit 2016 gibt es den Bertoia Chair 420 auch mit einem festen Bezug aus Sattelleder.
Preis: ab 749,50 Euro
Hersteller: Knoll International

Cubit Sofasystem
Flexibilität ist eines der wichtigen Stichworte, wenn es um modernes Wohnen geht – und genau die bietet das modulare Sofasystem von Cubit. Größe, Formen und Farben können kombiniert, ergänzt und neu zusammengesetzt werden, sodass das Sofa nicht nur an die Gegebenheiten des Raumes sondern auch an unterschiedliche Geschmäcker oder neue Möbel angepasst werden kann.
Preis: je nach Kombination, der abgebildete Dreisitzer liegt bei 4942 Euro
Hersteller: Cubit

Etch Mini Chandelier Copper
Wenn geometrische Formen auf Industriedesign, Kupfer und den Grundgedanken des klassischen Kronleuchters treffen, ergibt sich daraus eine Komposition, die moderner kaum sein könnte. Genau auf dieser Idee basiert der Etch Mini Chandelier von Designer Tom Dixon, der in all seinen Designs unterschiedlichste Elemente und Stilrichtungen harmonisch ineinanderfließen lässt.
Preis: ca. 535 Euro
Hersteller: Tom Dixon

Salute for La Chance
Der 1981 geborene Sebastian Herkner wird bereits als einer der wichtigsten deutschen Designer der Neuzeit gehandelt – und sein Erfolg gibt ihm Recht. Er vereint traditionelles Handwerk und klassische Materialien mit innovativen Designs, denen er immer seine ganz eigene Handschrift verpasst. So auch dem Couchtisch Salute, der Marmor und Edelmetall in einer modernen Komposition zusammenführt.
Preis: ab ca. 1300 Euro
Hersteller: La Chance

Tipps und Tricks wie Sie Ihr Haus im Winter warm halten

Grün ist die Trendfarbe des Jahres 2022

Home Sauna – Luxus für Zuhause

Interview mit Julien Wergin
