So setzen Sie Ihre Immobilie schön in Szene

Wer seine Immobilie veräußern möchte, sollte sich einer Sache bewusst sein: Auf ein gepflegtes Aussehen kommt es an - außen sowie innen. Denn der erste Eindruck zählt auch beim Immobilienverkauf.

Außen wie Innen: Ein gepflegter Garten

Ein gepflegter schöner Garten kann sich beim Verkauf eines Hauses bezahlt machen. Der Global Gardening Report von Husqvarna, einem Gartengerätehersteller aus Schweden, kam zu dem Schluss, dass ein schöner Garten den Wert einer Immobilie in Deutschland durchschnittlich um 18 Prozent steigert. In den Gärten sollten die Hecken in Form geschnitten, die Beete wenn möglich mit üppig blühenden Blumen versehen und der Rasen kurz geschnitten sein, denn viele Käufer setzen voraus, dass ein gepflegter Garten zur Immobilie gehört.

Home Staging: Professionelle Möblierung für den Wohlfühlfaktor

Mit Home Staging die Vorstellungskraft von Käufern fördern

Unter Home Staging versteht man die professionelle Herrichtung bzw. Möblierung einer Immobilie. Die erste und wichtigste Maßnahme beim Home Staging ist, in der Immobilie eine Atmosphäre des Wohlfühlens zu schaffen, damit das Haus oder die Wohnung auf den ersten Blick einladend, ansprechend und gepflegt wirkt. Denn auch beim Immobilienverkauf zählt der "erste Eindruck".

Kleine Schönheitsreparaturen helfen viel

Klemmende Türen, defekte Außenleuchten, fehlende Sockelleisten: Oft ist es nur die eigene Bequemlichkeit, die überfällige Kleinreparaturen hinauszögern lässt. Behalten Sie die Kosten im Auge: Ein altes Haus ist alt, es wird kein Neubau werden. Was einen weiteren positiven Effekt auf den Verkauf hat, ist ein frischer Anstrich der Räume. Dabei sollte auf helle, neutrale Farben geachtet werden, da knallige Töne nicht jedermanns Geschmack sind. 

Nicht außer Acht zu lassen: Größere Reparaturen 

Auch an Immobilien nagt der Zahn der Zeit. Wann was renoviert werden muss, ist höchst unterschiedlich. Während Dachziegel problemlos 50 Jahre und älter werden können, muss eine Heizung nach 20 oder 25 Jahren, Fenster und Außentüren nach 30 Jahren und die Fassade nach 40 Jahren erneuert werden. Regelmäßig, etwa alle drei Jahre, sollte man daher die Immobilie einer systematischen Inspektion unterziehen. Technische Anlagen wie Heizung, Wärmepumpe, Fotovoltaik- oder Solaranlagen benötigen regelmäßige Untersuchungen, um ihre optimale Effizienz zu erhalten.

Sauberkeit als A und O

sauberkeit
Sauberkeit ist ein absolutes Muss beim Immobilienverkauf

Ein wichtiger Faktor rund um das Thema Immobilienverkauf ist die Sauberkeit. Dazu gehören unter anderem Fußleisten, Türen, Ecken oder aber auch Spinnweben an den Decken. Relevant sind zudem die Fenster: Sie spiegeln die Augen der Immobilie wider und sollten daher einem besonderen Augenmerk unterzogen werden. Selbst wenn Sie sich bereits im Umzug befinden, sollte eine unordentliche, verschmutzte Immobilie möglichst vermieden werden, da ein chaotisches Erscheinungsbild den Verkaufspreis rapide senken kann. 

22.07.2018 Artikel-ID: 84598