Welche Zinsvereinbarungen gibt es?

Ein schneller Überblick über die gängigen Modelle

Notizen machen
Die klassische Immobilienfinanzierung wird in der Regel langfristig – bis zu zehn Jahre und mehr – vergeben. Wichtig bei der Zinsvereinbarung ist, zu wissen, auf was Sie sich langfristig einlassen – es gilt Vor- und Nachteile abzuwägen. Prinzipiell kann zwischen einem festen und einem variablen Zinssatz unterschieden werden.

Vor- und Nachteile eines Festzinses

+ Sichere Kalkulationsbasis während der Laufzeit

+ Steigende Zinsen erhöhen nicht die Belastung

-  Möglichkeit einer Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Rückzahlung

- Sinkende Zinsen verringern nicht die Belastung

 

Vor- und Nachteile eines variablen Zinssatzes

+ Sinkende Zinsen verringern die Belastung

+ Vorzeitiger Ausstieg ohne Vorfälligkeitsentschädigung möglich

- Steigende Zinsen erhöhen die Belastung

- Unsichere Kalkulationsbasis während der Laufzeit

 
01.12.2016 Artikel-ID: 7265