Logo Dahler

Deutschland

Artem Zasypalov Nd4q R Dvzy Unsplash

Immobilienpreise in Düsseldorf

Alles über den Immobilienmarkt in Düsseldorf

Lasma Artmane Bdsoutmb 7i Unsplash

Tendenz zum Abwarten hemmt die Dynamik des Düsseldorfer Immobilienmarkts

Im Jahr 2022 neigten Kaufinteressenten wie auch Eigentümer zu Zurückhaltung am Düsseldorfer Wohnungsmarkt.  (Ver-)Kaufentscheidungen wurden, wenn möglich, hinausgezögert und Vermittlungsphasen nahmen mehr Zeit in Anspruch, als es in den Jahren zuvor der Fall war. Entscheidend dabei waren die Verunsicherungen aufgrund der ökonomischen und geopolitischen Einflussfaktoren und die damit einhergehenden möglichen Folgen für den Wohnimmobilienmarkt. Das spiegelt sich auch in den Marktzahlen wider: Die Verkäufe im Bereich der Eigentumswohnungen gingen im Vergleich zu 2021 um rund 13 % zurück, im Segment der Einfamilienhäuser um 14 %. Die Analyse des Premiumimmobilienmaklers DAHLER bezieht sich jeweils auf Kauffälle und Umsätze von Eigentumswohnungen mit einem Quadratmeterpreis ab EUR 3.500,- und Ein- und Mehrfamilienhäusern ab einem Gesamtkaufpreis von EUR 500.000,-. Die Grundlage bilden die Daten des Gutachterausschusses aus dem Jahr 2021 und 2022. 

Der Eigentumswohnungsmarkt 2022 im Überblick

ab 3.500 Euro/m²

  • Insgesamt wurden 2022 auf dem Düsseldorfer Eigentumswohnungsmarkt 1.731 Transaktionen vermeldet – ein Rückgang um 13 % gegenüber dem Vorjahr. 

  • Das Transaktionsvolumen lag bei EUR 831,45 Mio.

  • Die meisten Wohnungen (358) konnten im dritten Bezirk verkauft werden. 

  • 301 Wohnungen wiesen einen Quadratmeterpreis von mehr als EUR 7.500,- auf. 

  • Im Spitzensegment ab EUR 9.500,- pro Quadratmeter gab es 62 Kauffälle. 

  • Der höchste Umsatz wurde mit EUR 124,928 Mio. im dritten Bezirk erzielt. 

  • Der höchste Quadratmeterpreis lag bei EUR 18.641,- in Heerdt. Hier wurde auch die kostspieligste Wohnung für EUR 3.85 Mio. verkauft.

Immobilienmarkt in Düsseldorf

Eine Neuorientierung

Bei der detaillierten Betrachtung zeigt sich trotz des allgemeinen Rückgangs, dass einige Bezirke Zuwächse verzeichneten: Vor allem Unterbilk erfreute sich beim Kauf von Eigentumswohnungen besonderer Beliebtheit: im dritten Bezirk sind die Verkaufszahlen im Vergleich zum Vorjahr um 30 % gestiegen. Auch im sechsten und neunten Bezirk gab es Steigerungen, die dem bundesweiten Trend entgegenstanden. Der Gesamtumsatz in den untersuchten Teilmärkten in diesem Segment lag bei EUR 831.45 Mio. Das teuerste Haus wurde 2022 im südlichen Hubbelrath für EUR 4.15 Mio. verkauft. Die meisten Hausverkäufe gab es im mittleren Preissegment zwischen EUR 500.000,- und EUR 750.000,-, während 55 % der Eigentumswohnungen in der Spanne zwischen EUR 3.500,- und 5.500,- pro Quadratmeter den Besitzer wechselten.

"Die Analyse unterstreicht die Wahrnehmung im vergangenen Jahr:  Interessenten sowie Besitzer sind vorsichtig und wägen ihre Entscheidungen mehr ab. Jedoch sehen wir je nach Standort Veränderungen im Kaufinteresse und in den Kaufentscheidungen. Sowohl das belebtere Zentrum als auch der ruhigere Süden verzeichnen positive Entwicklungen“, sagt Antonio Glavas, Geschäftsführer beim Standort DAHLER Düsseldorf und führt fort: "So konnte zum Beispiel Garath deutliche Zugewinne im Haussegment vermelden – dort verdoppelte sich die Zahl der Hauskäufe im Vergleich zum Vorjahr.

Der Markt und die Interessenten befinden sich derzeit in einer Phase der Neuorientierung, die langsam wieder an Fahrt aufnimmt, wenngleich dies zum Teil noch zögerlich ist. 

Der Häusermarkt 2022 im Überblick

ab 500.000 Euro

  • Mit 333 Kauffällen wurden im vergangenen Jahr 14 % weniger Häuser in Düsseldorf veräußert. 

  • Das erzielte Transaktionsvolumen lag bei EUR 346.66 Mio. Ein Anstieg um 24 % gegenüber dem Vorjahr. 

  • Im 5. Bezirk konnten die meisten Hausverkäufe mit 99 Transaktionen verzeichnet werden.

  • 119 Immobilien erzielten im vergangenen Jahr einen Kaufpreis von über EUR 1 Mio., 52 Häuser kosteten mehr als EUR 1.5 Mio. 

  • Der teuerste Einzelverkauf lag mit EUR 4.15 Mio. in Hubbelrath.

Bestellen Sie jetzt Ihr kostenfreies Exemplar
Immobilienreport Duesseldorf 2023 Bestellen.png