Exklusives Wohn-/Gewerbe Ensemble (Klimaneutral)Hennstedt
Objekt ID | DC-HUS1208 |
Kaufpreis | € 995.000,– |
Wohnfläche | ca. 257 m² |
Grundstücksgröße | ca. 5.329 m² |
Beschreibung
Wohnen und Gewerbe in exklusivem Ambiente lassen sich mit dieser außergewöhnlichen Immobilie auf optimale Weise verbinden. Mit hochwertiger Bauweise, moderner Wohnlandschaft, top ausgestatteter Gewerbehalle, äußerst gepflegtem Grundstück und zukunftsweisendem Energiekonzept beeindruckt das Anwesen. Die Lage am Rande des Hennstedter Gewerbegebietes im nördlichen Dithmarschen bietet den perfekten Standort für die verschiedensten Branchen und die gute Infrastruktur am Ort ergänzt sich mit der zentralen Lage zwischen Heide, Rendsburg und Husum.
Lagebeschreibung
Am Ortsrand der Gemeinde Hennstedt (ca. 2.000 Einwohner) im Norden von Dithmarschen liegt diese außergewöhnliche Wohn- und Gewerbe Immobilie in einem kleinen Gewerbegebiet. Als Zentralort zwischen Husum, Rendsburg und der Kreisstadt Heide (Holstein) verfügt Hennstedt über eine gute Grundversorgung mit Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Handel und Gewerbe. Schulen, Kindergärten, Sportstätten, beheizbares Freibad und vieles mehr sind im Ort vorhanden und bequem zu erreichen.
Die fast zentrale Lage zwischen Nord- und Ostsee, die schöne Flusslandschaft von Eider und Treene sowie der Golf Club Gut Apeldör in unmittelbarer Nähe machen Hennstedt zu einer lebenswerten Gemeinde.
- Bahnhöfe Heide (Holstein) und Friedrichstadt jeweils ca. 13 Kilometer
- Husum ca. 30 Kilometer
- Rendsburg ca. 40 Kilometer
- Hamburg Flughafen ca. 120 Kilometer
- Golfclub Gut Apeldör ca. 2 Kilometer
Objektbeschreibung
Dieses außergewöhnliche Ensemble verknüpft auf einem großzügigen Eckgrundstück modernes exklusives Wohnen mit top ausgestattetem Gewerbekomplex und einer auf die Zukunft ausgerichteten klimaneutralen Energieversorgung.
Das Wohnhaus wurde 2006 als Winkelbungalow mit großzügigem Grundriss auf zwei barrierefreien Ebenen in hochwertiger Bauausführung errichtet. Ohne Umbauten lässt es sich bei Bedarf in zwei Wohneinheiten mit separaten Eingängen umwandeln. Bodentiefe Fenster verbinden im Erdgeschoss den Wohn-/Essbereich um den drehbaren Kaminofen und die Schlafzimmer mit der schönen Südwest Terrasse und lassen viel Tageslicht herein. Die helle und geräumige Küche mit Kochinsel ist mit hochwertigen Geräten bestückt. Hochglanzfliesen in den Wohnzimmern sowie Parkett bzw. Laminat in Schlaf- und Gästezimmern unterstreichen die erlesene Ausstattung ebenso wie die edlen Hölzer der Zimmertüren, der repräsentative Hauseingang, die typisch friesische Klöntür am Nebeneingang und die Edelstahlgeländer der Treppen. Zwei Vollbäder, ein Gäste WC mit Dusche und die Sauna runden den Komfort ab. Alle Fenster sind isolierverglast und verfügen über Rollläden.
Der Gewerbekomplex wurde 1998 aufwendig erbaut und ist sehr vielseitig nutzbar.
Ein repräsentativer Empfangsbereich, Werkstatt-Hallen, Büro und Lager sind im Erdgeschoss eingerichtet, im Obergeschoss liegt ein Personalbereich mit Aufenthalts- und Sanitärräumen.
Über sechs elektrische Sektionaltore (davon 4 funkgesteuert) gibt es Zufahrten in die Hallen, die mit mitlaufenden Abgas- Absauganlagen, Bremsenprüfstand und 10 Meter langer LKW Grube ausgestattet sind.
Die Hallen-Nutzfläche von ca. 708 m² verteilt sich auf ca. 570 m² im Erdgeschoss und ca. 138 m² im Obergeschoss. Die PKW-Werkstatt umfasst ca. 175 m², die LKW-Werkstatt ca. 230 m². Ein ca. 100 m² großer überdachter Waschplatz kann kostengünstig geschlossen werden, um die bestehende Hallenarbeitsfläche zu vergrößern.
Das gesamte Grundstück ist mit einem verzinkten Stahlzaun gesichert, der von lebenden Hecken begrünt ist. Das Haupttor wird elektrisch gesteuert, zum Wohnhaus gibt es eine separate Toreinfahrt. Im Bereich der Halle sind ca. 2.500 m² Fläche aufwendig gepflastert. Gepflegte Rasenflächen und Ziersträucher bilden eine Abgrenzung des Wohnhauses zum Gewerbekomplex.
Sonstige Angaben
Die zukunftsweisende Energieversorgung, die im nächsten Schritt um einen Energiespeicher zur autarken Versorgung ergänzt werden könnte, besteht aus:
- Gas Brennwerttherme zur Beheizung aller Räume in der Gewerbeeinheit
- Die 30 kW Echtglas Photovoltaikanlage liefert bis 2028 einen Erlös von ca. 90.000,- € netto im Rahmen der EEG-Einspeisevergütung
- 10 kW Aircon10S Windkraftanlage für die Stromversorgung der Gewerbeeinheit und die Wärmepumpe des Wohnhauses
- Fußbodenheizung über Erdwärme auf Fläche verlegt im Wohnhaus (Stiebel Eltron Wärmepumpe)
- Solarthermie für Warmwasser im Wohnhaus
- 10.000 Liter Regenwasser- Auffangtank
Faktenzusammenfassung
Objekt ID | DC-HUS1208 |
Kaufpreis | € 995.000,– |
Wohnfläche | ca. 257 m² |
Grundstücksgröße | ca. 5.329 m² |
Zimmeranzahl | 6 |
Baujahr | 2006 |
Stellplätze | 20 |
Anzahl der Freiplätze | 20 |
Heizung | Zentral, Fußbodenheizung |
Energieausweisart | Verbrauchsorientiert |
Energieverbrauchkennwert | 17.10 kWh/(a*m²) |
wesentlicher Energieträger | Elektro |
Klasse | A+ |
Übergabe | sofort |
Käuferprovision | Die vom Käufer im Falle eines Ankaufs an die Dieter Kirchhoff e. K. zu zahlende Provision beträgt 5,95% inkl. der gesetzlichen MwSt. bezogen auf den Kaufpreis. |
Inhaltlich verantwortlich | DAHLER & COMPANY Husum |
Dahler & Company // Husum
DAHLER & COMPANY Husum
Franchisenehmer der DAHLER & COMPANY Franchise GmbH & Co. KG:
Dieter Kirchhoff e. K.
Vertretungsberechtigte/r: Dieter Kirchhoff
Handelsregister: HRA Husum 818
USt.Id.: DE 134 700 482
Aufsichtsbehörde:
Amt Mittleres Nordfriesland - Der Amtsvorsteher
Verbraucherinformationen:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Der Anbieter nimmt nicht am Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Ihr Kontakt zu uns
