Charmanter Altbau mit zwei BalkonenHamburg-Winterhude
Objekt ID | DC-AAO-2075 |
Kaufpreis | € 1.750.000,– |
Wohnfläche | ca. 151,5 m² |
Beschreibung
Das repräsentative Altbaugebäude aus dem Jahr 1914 ist mit einem Fahrstuhl ausgestattet und urban zwischen dem Winterhuder Marktplatz und dem beliebten Mühlenkamp gelegen. Die Wohnung überzeugt mit drei ineinander übergehenden Wohnräumen, charmanten Flügeltüren sowie einer Deckenhöhe bis zu 3,30 m. Eine hochwertige Küche im Landhausstil und zwei Balkone vervollständigen den positiven Gesamteindruck. Weitere Ausstattungsdetails sind hochwertiger Dielenboden sowie Fischgrätparkett und gut erhaltene Stilelemente.
Lagebeschreibung
- bevorzugte Wohnlage von Hamburg-Winterhude
- urban zwischen Winterhuder Marktplatz und Mühlenkamp gelegen
- die Nähe zum Stadtpark und der Außenalster ermöglicht vielfältige Freizeitaktivitäten in den grünen Oasen der Großstadt
- zahlreiche beliebte Restaurants, Bars und Boutiquen sowie vielfältige Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf in unmittelbarer Nachbarschaft in der Dorotheenstraße und Maria-Louisen-Straße
- Gymnasien und Grundschulen in der Nähe
- Hamburger Innenstadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahnstationen „Sierichstraße“ oder „Hudtwalckerstraße“ sowie mit den Bussen Linie 19/25) in wenigen Minuten erreichbar
Objektbeschreibung
- repräsentatives Altbaugebäude aus dem Jahr 1914
- ein Fahrstuhl ist vorhanden
- regelmäßige Instandhaltungsmaßnahmen durch die Eigentümergemeinschaft erhalten den Charme des klassischen Hamburger Altbaus
- die Beheizung der Immobilie erfolgt über Fernwärme
- dem künftigen Eigentümer steht ein Kellerraum zur Verfügung, welcher für zusätzlichen Stauraum sorgt
- die Wohnungseigentümergemeinschaft hat sich dazu entschieden, keine Erhaltungsrücklage zu führen
- ein Tiefgaragenstellplatz in fußläufiger Umgebung kann dauerhaft angemietet werden
Ausstattung
- drei ineinander übergehende Wohnräume im vorderen Bereich bilden das Herzstück der Immobilie
- charmante Flügeltüren zur Trennung der Räume
- zwei Balkone
- der hintere Teil bildet mit der Küche, zwei Bädern und einem Gäste-WC sowie zweieinhalb Zimmern den privaten Bereich dieser Immobilie
- hochwertige Küche im Landhausstil mit renommierten Markengeräten der Firma "Bosch"
- Deckenhöhe bis zu 3,30 m
- maßgefertigte Einbauten in der Wohnung sorgen für ausreichend Staufläche
- weitere Ausstattungsdetails: hochwertiger Dielenboden und elegantes Fischgrätparkett, glatt verputzte Wände, Stuckornamente an den Decken sowie historische Fliesengemälde in sämtlichen Räumen
- ein Fahrstuhl ist vorhanden
Faktenzusammenfassung
Objekt ID | DC-AAO-2075 |
Kaufpreis | € 1.750.000,– |
Wohnfläche | ca. 151,5 m² |
Zimmeranzahl | 5,5 |
Baujahr | 1914 |
Stellplätze | 1 |
Anzahl der Tiefgaragenstellplätze | 1 |
Miete pro Tiefgaragenstellplatz | € 100,– |
Heizung | Fernwärme |
Energieausweisart | Verbrauchsorientiert |
Energieverbrauchkennwert | 122.80 kWh/(a*m²) |
wesentlicher Energieträger | Fernwärme |
Klasse | D |
Käuferprovision | 3,57 % inkl. der gesetzl. MwSt. bezogen auf den Kaufpreis |
Inhaltlich verantwortlich | DAHLER Hamburg Alster-Ost |
DAHLER // Hamburg Alster-Ost
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr, Samstag nach Absprache
DAHLER Hamburg Alster-Ost
Franchisenehmer der DAHLER & COMPANY Franchise GmbH & Co. KG:
K & V Immobilien GmbH & Co. KG
Geschäftsführende Gesellschafter: Stephan Körner, Joy-Patrick Vellguth
Handelsregister: Amtsgericht Hamburg, HRA 115 347
Ust.-IdNr.: DE285887723
Komplementärin: K & V Verwaltungs GmbH
Geschäftsführende Gesellschafter: Stephan Körner, Joy-Patrick Vellguth
Handelsregister: Amtsgericht Hamburg, HRB 124 863
Aufsichtsbehörde:
Bezirksamt Hamburg-Nord
Kümmelstr. 7
20249 Hamburg
Berufskammer: Handelskammer Hamburg
Verbraucherinformationen:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr DAHLER Alster-Ost ist nicht verpflichtet oder bereit, an der Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO teilzunehmen.
Ihr Kontakt zu uns
