Baugrundstück mit Altbestand im Herzen von MarburgMarburg
Objekt ID | DC-GBN-1281 |
Kaufpreis | € 595.000,– |
Lagebeschreibung
Marburg ist die Kreisstadt des mittelhessischen Landkreises Marburg-Biedenkopf und liegt an der Lahn.
Als traditionsreiche Universitätsstadt ist Marburg mit über 76.500 Einwohnern und 20.000 Studenten, die achtgrößte Stadt Hessens. Mit der 1527 gegründeten Philipps-Universität ist sie die älteste noch existierende protestantisch gegründete Universität der Welt, die auch heute noch durch ihre Bauwerke und das Studentenleben das Stadtbild prägt.
Der öffentliche Nahverkehr in Marburg wird von den Stadtwerken mit 19 Stadtbuslinien bedient. Tagsüber besteht ein dichter Takt innerhalb der Kernstadt und den näheren Stadtteilen.
Marburg besitzt eine Vielzahl von Schulen, Krankenhäusern und Geschäften des täglichen Bedarfs.
Mit dem Auto ist Marburg über die Bundesstraßen 3, 62, 252 und 255 zu erreichen. Nach Frankfurt ist man mit dem Zug ab dem Hauptbahnhof eine Stunde unterwegs.
Naturbegeisterte sind in fünf Minuten im Grünen. Eine Vielzahl weitläufiger Spazierwege werden Spaziergänger, Jogger und Hundebesitzer begeistern. Das Marburger Schloss kann in dreißig Minuten zu Fuß erreicht werden und bietet so ein schönes Ausflugsziel.
In Marbach befinden sich die Behringwerke, eine Apotheke, eine Tankstelle, ein Computerladen, zwei Ärzte und drei Bäcker. Als neuer, großer Arbeitgeber ist Biontech erwähnenswert.
Objektbeschreibung
- Zum Verkauf steht ein 313,42 m² Grundstück welches mit einem Mehrfamilienhaus bebaut werden kann.
- Die virtuelle Größe beträgt 592,18 m² (darin enthalten sind 278,76 m² städtische Grünfläche
- Die Stadt hat der Grenzbebauung zugestimmt
- Die Baugenehmigung für das Mehrfamilienhaus ist bis 17.12.2024 gültig
- Insgesamt wurde mit einer Wohnfläche von 434,64 m² geplant
- Die Wohneinheiten im Keller-, Erd- und Obergeschoss sind als studentische Wohngemeinschaften geplant. Das Staffelgeschoss hat zwei Zimmer und zwei Dachterrassen
- Das Grundstück ist voll erschlossen und derzeit mit einem Einfamilienhaus bebaut
- Der Entwurf leitet sich aus den (im Vorfeld mit der Stadt und dem Gestaltungsbeirat abgestimmten), aus der Nachbarbebauung abgeleiteten Parametern nach §34 BauGB sowie dem durch das strassenbegleitende Grün definierten Grundstückszuschnitt ab.
Ausstattung
- Geplant ist ein Mehrfamilienhaus mit 434,64 m² Wohnfläche und 54,70 m² Nutzfläche
- Drei Stellplätzen, davon ein Behinderten Stellplatz
- Fahrradkeller und Fahrrad-Freistellplätze
- Waschkeller und Abstellräume
- Kellergeschoss: 3 Zimmer, Bad, Wohnküche, Abstellraum
- Erdgeschoss: 4 Zimmer, 2 Bäder, Wohnküche, Abstellraum, Balkon
- Obergeschoss: 4 Zimmer, 2 Bäder, Wohnküche, Abstellraum, Balkon
- Dachgeschoss: 2 Zimmer, Bad, Wohnküche, 2 Dachterrassen
- Die Beheizung des Gebäudes soll über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe erfolgen
- Sämtliche Geschossdecken, Treppenläufe, Dachdecke sowie die statische relevanten Bauteile werden in Stahlbeton ausgeführt. Die Aussenwände sind mit 20 cm Kalksandsteinmauerwerk und 14 cm verputztem WDVS geplant. Die Innenwände werden je nach Anforderung in KS-Mauerwerk oder Trockenbauwänden erstellt. Die Dächer sind als Flachdächer mit Kunststoff-Abdichtungsbahn mit Glasvlieseinlage geplant (harte Bedachung)
- Innenliegende Bäder und WC\'s werden mechanisch entlüftet
Faktenzusammenfassung
Objekt ID | DC-GBN-1281 |
Kaufpreis | € 595.000,– |
Grundstücksgröße | ca. 313,4 m² |
Energieausweisart | ist beantragt |
Klasse | keine Angaben |
Käuferprovision | 5,95% inklusive MwSt bezogen auf den Kaufpreis |
Inhaltlich verantwortlich | DAHLER Gießen - Bad Nauheim |
DAHLER // Gießen / Bad Nauheim
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr, Samstag nach Absprache
DAHLER Gießen / Bad Nauheim
Franchisenehmer der DAHLER & COMPANY Franchise GmbH & Co.KG:
Michaela Wehrum-Gandenberger
Breiter Weg 62
35440 Linden
Umsatzsteuer-Idnr. : DE 319838644
Zuständige Aufsichtsbehörde inkl. Adresse: Landkreis Gießen, Aufsichts- und Ordnungswesen, Bachweg 9, 35398 Gießen
Gewerbeerlaubnis nach §34c GewO erteilt
Verbraucherinformationen:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Der Anbieter nimmt nicht am Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Ihr Kontakt zu uns
