Historisches Anwesen in idyllischer LageKronberg im Taunus
Objekt ID | DCFRA147267 |
Kaufpreis | € 3.400.000,– |
Wohnfläche | ca. 1.115 m² |
Grundstücksgröße | ca. 3.679 m² |
Lagebeschreibung
- trägt den Namen dank der Burg aus dem 16. Jahrhundert
- gut erhaltene Altstadt
- viele Parks und Grünanlagen
- gute Anbindung
Objektbeschreibung
Die Villa wurde von dem bekannten Frankfurter Architekten Alfred Günther im Stil an das Schloss der Kaiserin Friedrich angelehnt und 1901 fertiggestellt. Ursprünglich diente die Villa der Familie Spiess als Sommerresidenz in 1A-Lage von Schönberg; Nach dem Verkauf an die Landeskirche in den 60er Jahren wurde sie jedoch als Seminarzentrum genutzt.
Die Fassade zeigt eine Dreigliederung: im unteren Bereich massiv, das Zwischenstockwerk verputzt und im Obergeschoss ein vertikales Fachwerk. Das Gebäude steht heute unter Denkmalschutz. Die Wohnfläche erstreckt sich über drei Ebenen mit insgesamt 1115 m². Im Erdgeschoss liegen vier große, repräsentative Räume mit hohen Decken, eine ehemalige Großküche mit Kühlräumen im Untergeschoss und drei kleinere Nebenräume sowie zwei Gäste-WCs.
Im ersten Obergeschoss befinden sich sieben Zimmer, die als Seminar- oder Schulungsräume dienten und im Dachgeschoss sind weitere neun Zimmer, die zu Wohnzwecken von Tagungsteilnehmern genutzt wurden. Der Keller weist zusätzlich 309 m² Nutzfläche aus. Vom Keller geht ein Lastenaufzug in die Küche. Zur Anlage gehören noch eine große Terrasse, ein Wintergarten, eine Loggia sowie eine große Garage. Die Einfahrt ist mit Natursteinen gepflastert und groß genug, um für vier PKWs Stellfläche zu bieten.
Eine zukünftige Nutzung kann sowohl privat als auch gewerblich sein.
Das 3679 m² parkähnliche Gelände ist mit solitär stehenden Laubbäumen (Eibe, Ahorn, Eiche) sowie Sträuchern, Hecken und Rasenflächen versehen und weist ein Gefälle nach Südwesten auf.
Ausstattung
Im gesamten Erdgeschoss liegt Mosaikparkett und im ersten und zweiten Obergeschoss sind Holzdielen teilweise mit Teppichboden oder PVC-Belag versehen.
Das Haupttreppenhaus wurde im Tudorstil errichtet. Die Eingangstür ist aus massivem Eichenholz. Alle anderen Türen im Wohnbereich sind aus Holz, entweder naturbelassen oder lackiert. Im gesamten Gebäude wurden unterschiedliche Fensterstile eingebaut, was zur damaligen Architektur gehörte. Alle Fenster sind aus Holz und einfach verglast.
Neben einem offenen Kamin im Eingangsbereich ist die Villa mit einer Gaszentralheizung ausgestattet, durch die auch die zentrale Warmwasserbereitung erfolgt. Die Haus- und Sicherheitstechnik ist auf dem neuesten Stand. Die Elektrik und Heizung wurden 1993 grunderneuert.
Faktenzusammenfassung
Objekt ID | DCFRA147267 |
Kaufpreis | € 3.400.000,– |
Wohnfläche | ca. 1.115 m² |
Grundstücksgröße | ca. 3.679 m² |
Zimmeranzahl | 23 |
Baujahr | 1901 |
Stellplätze | 5 |
Anzahl der Freiplätze | 4 |
Anzahl der Garagenstellplätze | 1 |
Heizung | Zentral |
Energieausweisart | Es besteht keine Pflicht |
Klasse | keine Angaben |
Käuferprovision | Die vom Käufer im Falle eines Ankaufs an die DAHLER & COMPANY Frankfurt GmbH & Co. KG zu zahlende Provision beträgt 3,57% inkl. der gesetzlichen MwSt. bezogen auf den Kaufpreis. |
Inhaltlich verantwortlich | DAHLER & COMPANY Frankfurt |
Dahler & Company // Frankfurt
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10.00 - 18.00 Uhr, Samstag: 11.00 - 16.00 Uhr
DAHLER & COMPANY Frankfurt
Franchisenehmer der DAHLER & COMPANY Franchise GmbH & Co. KG:
DAHLER & COMPANY Frankfurt GmbH & Co. KG
Vertretungsberechtigte: Tobias Ewald, Vincent Papke
Handelsregister: Amtsgericht Frankfurt, HRA 48016
USt.Id.: DE296753355
Aufsichtsbehörde: Frankfurt am Main
Komplementärin: DAHLER & COMPANY Frankfurt Management GmbH
Vertretungsberechtigte/r: Tobias Ewald, Vincent Papke
Handelsregister: Frankfurt am Main, HRB 99487
Informationspflicht nach Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Die DAHLER & COMPANY Frankfurt GmbH & Co. KG ist freiwillig bereit, an dem Streitbeilegungsverfahren laut Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teilzunehmen. Die zuständige Schlichtungsstelle ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, https://www.verbraucher-schlichter.de.
Gewerbeerlaubnis nach §34c GewO durch die Stadt Frankfurt am Main
Aufsichtsbehörde: Ordnungsamt, Kleyerstraße 86, 60326 Frankfurt am Main (http://www.ordnungsamt.frankfurt.de)
Berufskammer: IHK Frankfurt
Ihr Kontakt zu uns
