Potsdam / Nauener Vorstadt
Wohnen und Arbeiten auf ca. 575 m² Wohn-/Nutzfläche im stilvollen Villenanwesen in begehrter Lage
Kaufpreis
Objekt ID
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Zimmeranzahl
Stellplätze
Dieses stilvolle und denkmalgeschützte Villenanwesen befindet sich in einer begehrten und wassernahen Lage in der Nauener Vorstadt und kann mit vielen Besonderheiten punkten. Die Villa erstreckt sich über ein Haupthaus, eine ausgebaute charmante Remise und verteilt sich auf ca. 384 m² Wohnfläche sowie ca. 191 m² Nutzfläche. Neben der traumhaften Lage unweit der beliebten Orte wie dem „Neuer Garten“, dem "Heiliger See" oder Jungfernsee, genießen Sie einen modernen Wohnkomfort. Nach der hochwertigen Sanierung im Jahre 2001 finden Sie u.a. historische & wertvolle Stilelemente, eine Alarmanlage, Fußbodenheizung im gesamten Haus, Smart-Home, 3 historische Kamine, ein Heimkino, ein Saunabereich, Gästezimmer oder auch ein Weinkeller wieder. Teile des Kellergeschosses sind ebenfalls zur Nutzung für freie Berufe zugelassen.
Das unter Denkmalschutz stehende wunderschöne Villenanwesen wurde ursprünglich im Jahr 1872 nach den Plänen des Architekten Hermann Bolle entworfen. Es verfügt insgesamt über elf herrschaftliche Zimmer und ist somit ideal für eine Familie. Auch zum Wohnen und Arbeiten ist der großzügige Grundriss bestens geeignet. Der außergewöhnliche Altbau-Charme mit all seinen historischen und liebevoll wieder aufgearbeiteten Stilelementen, das unglaublich große Platzangebot der Wohnräume, die drei Terrassen und die Auswahl edelster Baumaterialien sowie die exklusive Lage im Villenviertel der Nauener Vorstadt sind die Highlights dieser Liegenschaft.
Betreten wird dieses herrschaftliche, solitär stehende Anwesen über einen verglasten Windfang. Vom geräumigen und imposanten Flur gehen die Zimmer der Beletage ab. Der Bereich gliedert sich in eine Garderobe, ein Gäste-WC, ein großes Wohnzimmer mit Kamin und großzügiger Terrasse, eine offene Wohnküche mit Übergang zum Essbereich und Terrasse zur Straße, ein gemütliches Esszimmer, eine Bibliothek sowie ein herrlich belichtetes Zimmer mit einer weiteren Terrasse. Das Obergeschoss verfügt über zwei Kinderzimmer mit Vorraum, ein Elternschlafzimmer mit Ankleidezimmer und direkten Zugang zum großen Badezimmer, welches mit einer ebenerdigen Dusche und einem luxuriösen Whirlpool ausgestattet ist.
Das Kellergeschoss ist sehr wohnlich ausgebaut und bietet neben stilvollen Kappendecken und viel Tageslicht einen sehr angenehmen Wohnkomfort. Hier sind neben einem Gästezimmer, einem Heimkino, einer Sauna mit Dusche, einem Hobbyraum, einem Vorratsraum, einen Weinkeller auch ein Raum für die Heizungstechnik und Brennholz vorzufinden. Mehrere Räume des Kellers sind ebenfalls zur Nutzung für freie Berufe genehmigt. Des Weiteren gibt es einen praktischen, zusätzlichen Ausgang zum Garten bzw. Lieferanteneingang.
Die Innenausstattung ist auf höchstem Standard. So wurde der Originalstuck wieder aufgearbeitet, die Böden mit Parkett belegt, teilweise sogar die Wände mit hochwertigen Stoffen bezogen, alte Fensteroliven und Türgriffe verwendet und die alten Kastendoppelfenster sowie Flügeltüren wieder nach historischem Vorbild rekonstruiert. Selbstverständlich ist die Villa auf höchstem technischem Standard u.a. mit einer Smart-Home System oder einer Fußbodenheizung. In den letzten Jahren wurde das Anwesen stetig und nachhaltig gepflegt, sodass hier kein Instandhaltungsrückstau besteht.
Auf dem ca. 1.039 m² großen Grundstück finden Sie ausreichend Platz zum Sonnen und Entspannen. Des Weiteren befindet sich im hinteren Grundstücksbereich eine zu Wohnzwecken liebevoll ausgebaute, historische Backstein-Remise, die sich ideal als Gästeapartment, privates Atelier oder zur Unterbringung eines Au-Pairs eignet.
Wohnfläche
Grundstücksfläche
Zimmeranzahl
Baujahr
Denkmalgeschützte und solitär stehende Villa - von den Architekten Hermann Bolle aus dem Jahre 1872
Historisches Baudenkmal in Bestlage in der Nauener Vorstadt
Großzügiges ca. 1.039 m² Westgrundstück
Ca. 575 m² Gesamtfläche davon ca. 384 m² Wohnfläche
Ca. 191 m² Nutzfläche - sehr wohnlich ausgebaut und teilweise zur Nutzung für freie Berufe genehmigt
9 Zimmer im Haupthaus, drei Bäder und ein Gäste-WC
Zusätzlich ausgebaute Remise mit weiteren 2 Zimmern + Bad mit Dusche
Umfassend und hochwertig saniert in 2001/2002
Historische & wertvolle Stilelemente u.a. Stuck, Doppelkastenfenster, Flügeltüren, hochwertiges Vollholz-Parkett
Ausgesprochen großzügige Wohnräume und praktischer Grundriss
Lichtdurchflutete Räume und Deckenhöhen von ca. 3,65 Metern
Ankleidezimmer
2 Terrassen und eine Loggia
3 historische Kamine
Alarmanlage, Smart-Home, Gartenbewässerung
Mehrere PKW-Stellplätze
Heimkino, Saunabereich, Weinkeller
Gasheizung in 2023 erneuert
Fußbodenheizung im gesamten Haus
Vollunterkellert
Die Einrichtung in einigen Räumen ist visualisiert und dient nur der Veranschaulichung
Potsdam ist inzwischen weit über Brandenburgs und Berlins Grenzen hinweg für seine Anmut und Attraktivität bekannt. Die Kulturlandschaften wurden 1990 von der UNESCO als größtes Ensemble der deutschen Welterbestätten in die Liste des Weltkultur- und Naturerbes der Menschheit aufgenommen. Als ehemalige Residenzstadt der Könige von Preußen, mit einzigartigen Schloss- und Parkanlagen, besticht die Stadt in der Gegenwart zudem mit seinen exklusiven Wohnqualitäten. Potsdam besteht zu 2/3 aus Grünflächen und den Gewässern der Havel.
Die Lebensbedingungen werden sehr geschätzt. So haben sich die Einwohnerzahlen seit dem Jahr 2000 bis heute von unter 130.000 auf inzwischen 187.000 entwickelt. Das urbane Leben der Metropole Berlin und die Vorzüge Potsdams veranlassen stetig mehr Bundesbürger zur Verlegung ihres Lebensmittelpunkts in die Landeshauptstadt Brandenburgs.
Die Nauener Vorstadt, ein begehrter Stadtteil mit geschlossenem Stadtbild von hoher Gestaltungsqualität, beherbergt außerdem weitläufige Parkanlagen und das Schloß Cecilienhof. Am Rande des Neuen Gartens liegt die Meierei-Gaststätte mit Schaubrauerei. Im Park ist das einmalige Marmorpalais mit seinem unvergleichlichen Blick auf den Heiliger See zu finden. Ebenfalls sehenswert sind die Russische Kolonie "Alexandrowka“ sowie das restaurierte Belvedere auf dem Pfingstberg mit einer herrlichen Aussicht über Potsdam und die Umgebung, bei klarem Wetter bis weit nach Berlin.
Die Innenstadt, mit der Fußgängerzone Brandenburger Straße, ist fußläufig oder mit dem Fahrrad bequem erreichbar. Durch diverser und beliebter Kindergärten und Schulen in der Nähe, entsteht für Ihre Kleinen nur ein kurzer Weg. In Ihrer unmittelbaren Umgebung befinden sich Bus- und Straßenbahnhaltestellen, wodurch sie auch sicher zu anderen Schulen gelangen. Desweiteren fährt in etwa 500 m Entfernung von Ihrem neuen Zuhause der Schulbus zur BBIS, mit dem Ihre Kinder bequem und unkompliziert die Berlin Brandenburg International School erreichen können.
Mit dem Auto kommen Sie in ca. 30 Minuten zum Berliner Kurfürstendamm, in ca. 35 Minuten zu dem Flughafen Berlin Brandenburg (BER).
Wo sonst können Sie inmitten von Parks, Schlössern und Seen in einer historischen Stadt wohnen - nur eine halbe Stunde von einer europäischen Metropole entfernt? Die vielfältigsten Möglichkeiten bieten sich Ihnen, die in dieser Konstellation und nahen Verbundenheit zwischen Potsdam und der Hauptstadt Berlin weltweit ihresgleichen suchen.
Energieausweis
Inhaltlich verantwortlich
DAHLER PotsdamObjekt ID
D-POT7547
Kaufpreis
€ 2.990.000,–
Wohnfläche
ca. 384 m²
Grundstücksfläche
ca. 1.039 m²
Zimmeranzahl
9
Baujahr
1872
Anzahl der Freiplätze
2
Käuferprovision
2,38% inkl. MwSt. bezogen auf den beurkundeten Kaufpreis
Ihr Kontakt zu uns
Entdecken Sie weitere Immobilien
- DAHLER Potsdam
- Yorckstraße 17, 14467 Potsdam
- T +49 331 60 12 60
- E potsdam@dahler.com
Öffnungszeiten & Telefonische Erreichbarkeit
Mo. - Fr. 10.00 - 18.00 Uhr
Sa. & So. nach Vereinbarung
DAHLER Potsdam
Franchisenehmer der DAHLER & COMPANY Franchise GmbH & Co. KG:
CHGrund GmbH & Co. KG
Königstraße 48a, 14109 Berlin
Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg HRA 57519 B
USt.Id.: DE333991329
Aufsichtsbehörde nach §34c GewO: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin - Abteilung Finanzen und Wirtschaft, Unter den Eichen 1, 12203 Berlin
Berufskammer: IHK Berlin
Komplementärin: CHGrund Verwaltungsgesellschaft mbH
Geschäftsführer: Phillip Carstens und Stefan Hamann
Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg HRB 219425 B
§34c Erlaubnis durch die Stadt Berlin vom 03.09.2020
DAHLER Potsdam ist nicht verpflichtet oder bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren laut Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teilzunehmen.
Transparenzpflichten Standort Potsdam (PDF)