Berlin / Wilmersdorf
Herrschaftliche Villa mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten
Objekt ID
Wohnfläche
Grundstücksgröße
Zimmeranzahl
Beschreibung
Bei dieser historischen Immobilie handelt es sich um eine repräsentative Villa in Wilmersdorf aus dem Jahre 1926. Die Immobilie verfügt über eine Gesamtwohnfläche von ca. 658,74 Quadratmetern und eine Nutzfläche von ca. 18,12 Quadratmetern auf einer Grundstücksfläche von ca. 680 Quadratmetern. Die Villa wurde bereits in drei separate Wohneinheiten aufgeteilt und ist vielseitig nutzbar. Sie betreten die historische Villa über eine seitlich gelegene Steintreppe. Über das Entrée erhalten Sie Zugang zu den beiden Wohnräumen im Erdgeschoss. Hier stehen Ihnen 2- und 2,5-Zimmer zur Verfügung. Beide Räumlichkeiten besitzen eine Einbauküche und ein Wannenbad. Falls gewünscht, können Sie die Wohnräume auch vollständig autark nutzen. Über das großzügige Treppenhaus gelangen Sie in das erste Obergeschoss. Weitere sieben Zimmer erstrecken sich über zwei Etagen samt Wintergarten, zwei Balkonen und zwei offenen, funktionsfähigen Holzkaminen. Der darüber liegende Dachstuhl kann noch ausgebaut werden, um zusätzlichen Wohnraum zu generieren. Die Immobilie ist vollständig unterkellert. Der Boden wurde abgesenkt, um eine Deckenhöhe von ca. 2,50 Meter zu erhalten. Weitere sieben Wohnräume können individuell genutzt werden. Zwei weitere Zimmer dienen der klassischen Lagerungen von Utensilien. Zum größten Teil bestehen die Böden aus Originalparkett und originalen Dielen, teilweise muss ein neuer Fußboden verlegt werden. Die Elektrik wurde in 2020 erneuert. Die alte Heizung wurde 2016 durch eine neue Gasheizung ersetzt. Das Villenensemble steht nicht unter Denkmalschutz.
Ausstattung und Besonderheiten
Wohnfläche
Grundstücksgröße
Zimmeranzahl
Baujahr
18,5 Zimmer
6 potenzielle Schlafzimmer
3 Badezimmer mit Tageslicht und 1 Gäste-WC
Großzügiger Wohn- und Essbereich mit mehreren Kaminen
Historische originale Zimmertüren und Beschläge
Holzdoppelkastenfenster
Parkettfußböden
Voll unterkellert mit Deckenhöhen bis ca. 2,50 Meter
Wintergarten
Balkon
Gartenpavillon
Verschiedene Wohnkonstellationen möglich (1-3 Haushalte auf 3 Etagen)
Teilgewerblich nutzbar
Grundrisse
Lage
Erstklassig, gepflegt und sehr grün – könnte man den City-Bezirk Wilmersdorf beschreiben. Erstklassig, weil es in Berlin wohl keine exquisiteren Wohnlagen gibt. Gepflegt, weil es überall sauber und behaglich aussieht. Und grün, weil beinahe 50 Prozent des Stadtteils zum Berliner Forst Grunewald gehören. Das Stadtbild wird geprägt durch viele generös restaurierten Altbauten aus der wilhelminischen Zeit, im Grunewald natürlich durch stattliche Einfamilienhäuser und Villen, sowie durch seine hervorragenden Wohnlagen rund um den Fasanenplatz, den Olivaer Platz, den Ludwigkirchplatz sowie den Nikolsburger Platz, um nur einige repräsentative Gegenden zu nennen.
Wen es als Bewohner nicht in den Grunewald zieht, sucht zum Sonnen, Sinnieren oder Spazieren den Volkspark Wilmersdorf mit seinen großen Liegewiesen und unterschiedlichen Freizeitsportanlagen auf oder den Preußenpark, der sich jedes Wochenende zum ultimativen Zentrum der asiatischen Community verwandelt. Das Sommerbad „Lochowdamm“ am Stadion Wilmersdorf lädt bei schönem Wetter zum Schwimmen und Relaxen ein, gleich nebenan können in den Wintermonaten Schlittschuhläufer ihre Runden im Eisstadion ziehen. Für Kunst- und Kulturliebhaber hält Wilmersdorf mehrere Kinos, Galerien und Kulturzentren vor, für Liebhaber kulinarischer Genüsse eine hervorragende Restaurant-, Café-, Bar- und Kneipenszene.
Dank des gut ausgebauten Öffentlichen Personennahverkehrsnetzes erreicht man aus allen Ortsteilen ebenso schnell die anderen Bezirke wie mit dem PKW.
Faktenzusammenfassung
Inhaltlich verantwortlich
DAHLER BerlinObjekt ID
DC-BER15181
Kaufpreis
€ 3.950.000,–
Wohnfläche
ca. 658,7 m²
Grundstücksgröße
ca. 680 m²
Zimmeranzahl
18,5
Anzahl Schlafzimmer
6
Baujahr
1926
Käuferprovision
3,57 % inkl. gesetzlicher MwSt. bezogen auf den Kaufpreis
A+
b
c
d
e
f
g
h
Heizung
Zentralheizung
Energieausweisart
Bedarfsorientiert
Endenergiebedarf
122.60 kWh/(a*m²)
wesentlicher Energieträger
Gas
Klasse
D
- DAHLER Berlin
- Kurfürstendamm 196, 10707 Berlin
- T +49 30 23 25 628-0
- E berlin@dahler.com
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 09.00 - 19.00 Uhr
Sa. & So. 11.00 - 19.00 Uhr
DAHLER Berlin
Franchisenehmer der DAHLER & COMPANY Franchise GmbH & Co. KG:
DAHLER & COMPANY Berlin GmbH & Co. KG
Großer Grasbrook 9, 20457 Hamburg
Handelsregister: Amtsgericht Hamburg HRA 116107
USt.Id.: DE815440615
Aufsichtsbehörde nach § 16 MaBV/§34c GewO: Bezirksamt Hamburg-Mitte, Verbraucherschutzamt, Caffamacherreihe 1-3, 20355 Hamburg
Komplementärin: DAHLER & COMPANY Berlin Management GmbH
Geschäftsführer: Vincent Papke/Andriy Semkiv/André Dottschadis
Handelsregister: Amtsgericht Hamburg HRB 127477
Aufsichtsbehörde: Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt Hamburg Mitte
Informationspflicht nach Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Die DAHLER & COMPANY Berlin GmbH & Co. KG ist freiwillig bereit, an dem Streitbeilegungsverfahren laut Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teilzunehmen. Die zuständige Schlichtungsstelle ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, https://www.verbraucher-schlichter.de.
Verbraucherinformationen:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr