Hamburg

Fantastische Weitblicke über die Stadt und Elbphilharmonie im Luxustower The Lyte

Kaufpreis

€ 3.810.000,–

Objekt ID

DC-HAF-TL77

Wohnfläche

ca. 173,2 m²

Zimmeranzahl

3

Stellplätze

1

Beschreibung

Das Neubauprojekt "The Lyte" in der Hamburger HafenCity ist ein architektonisches Meisterwerk - entworfen von den renommierten Hamburger Architekten KBNK, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Das Gebäude umfasst insgesamt 86 exklusive Apartments auf 11 Wohngeschossen, die vom 4. bis zum 14. Obergeschoss reichen und bietet seinen Bewohnern ein einzigartiges Wohnambiente im Herzen der Stadt. In den ersten drei Geschossen des Gebäudes befindet sich das gehobene Modehaus Breuninger.

Die Wohnungen im "The Lyte" zeichnen sich durch ihre modernen und hochwertigen Ausstattungsmerkmale aus, die keine Wünsche offen lassen. Die Wohnflächen variieren von ca. 42 bis 395 m² und bieten somit für jeden Bedarf die passende Größe. Die 27 Grundrissvarianten bieten eine große Auswahl an exklusiven Bädern und Einbauten. Zudem können die Bewohner aus zwei individuell wählbaren Designlinien wählen, um ihr Apartment ganz nach ihren Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten.

Ein besonderes Highlight des Neubauprojekts ist die gemeinschaftliche Dachterrasse im 15. Obergeschoss, die einen atemberaubenden Blick auf die Elbe und die Stadt bietet. Hier können die Bewohner entspannen und den Sonnenuntergang genießen.

Das Neubauprojekt "The Lyte" ist ein absolutes Highlight in der Hamburger HafenCity und bietet seinen Bewohnern ein einzigartiges Wohngefühl in einer der begehrtesten Lagen der Stadt.

Ausstattung und Besonderheiten

Wohnfläche

ca. 173,2 m²

Zimmeranzahl

3

13. Obergeschoss

Spannende Weitblicke auf die Stadt und die Elbphilharmonie

Farb- und Materialkonzept wählbar

Modernes Duschbad mit hochwertigen Einbauten

Großzügige Grundrissgestaltung

Bodentiefe Panoramafenster

Lichtdurchflutetes Raumangebot

Balkon

Nord-/Westausrichtung

Erstbezug / Fertigstellung voraussichtlich im Herbst 2024

hero-bg-3

Sie möchten schon mal einrichten?

Entdecken Sie die genaue Adresse der Immobilie inkl. Lageplan und Grundriss - nur eine Anfrage entfernt.

Exposé anfordern

Lage

  • Im absoluten Herzen der HafenCity integriert im südlichen Überseequartier
  • Bedeutendstes Stadtentwicklungsprojekt in ganz Europa
  • Direkter Zugang zum Westfield Hamburg - Shopping Center (Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf / Shoppingparadies)
  • Verwöhnende Shoppingerlebnisse im größten Breuninger der Welt direkt unter Ihnen im Erdgeschoss
  • Wasserbezug zur Elbe und dem Magdeburger Hafen
  • Architektonische Highlights, direkte Nachbarschaft zur Elbphilharmonie und zur Speicherstadt
  • Zahlreiche Restaurants, Kunst- sowie Kulturstätten, Parks und Spielplätze
  • Kindergärten und Grundschule in unmittelbarer Nähe
  • Hamburger Innenstadt fußläufig erreichbar
  • Nähe zur Autobahn, zum Hauptbahnhof und zum internationalen Flughafen
  • Direkte Anbindung an die U-Bahn Linie U4 "Überseequartier" sowie an diverse Bushaltestellen

Zusammenfassung

Inhaltlich verantwortlich

DAHLER Hamburg HafenCity

Objekt ID

DC-HAF-TL77

Kaufpreis

€ 3.810.000,–

Wohnfläche

ca. 173,2 m²

Zimmeranzahl

3

Anzahl der Tiefgaragenstellplätze

1

Kaufpreis pro Tiefgaragenstellplatz

€ 50.000,–

Exposé anfordern

Team Hamburg HafenCity

IHR UPDATE AUS DER IMMOBILIENBRANCHE

Der DAHLER Newsletter

Öffnungszeiten  & Telefonische Erreichbarkeit
Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr
Samstag: nach Absprache

DAHLER Hamburg HafenCity

Franchisenehmer der DAHLER & COMPANY Franchise GmbH & Co. KG:
DAHLER & COMPANY Projektmarketing GmbH
Vertretungsberechtigte: Manuela Bischke
Handelsregister: Hamburg, HRB 74 223
USt.Id.: DE 205186043
Aufsichtsbehörde: Bezirksamt Eimsbüttel, Verbraucherschutz, Gewerbe, Umwelt
Berufskammer: IHK Hamburg

Verbraucherinformationen: Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr.

Transparenzpflichten Standort HafenCity (PDF)